Haltungsschulung und Achsenkorrektur

Einsatzbereich der Achsenkorrektur und Haltungsschulung
Grundlage ist eine Analyse der Haltung, der zu haltenden Muskulatur, der Gelenkfunktionen, z.B der Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Statik des Körpers mit seinen wichtigsten Achsen.
Hierbei bedient man sich verschiedener physiotherapeutischer Untersuchungsmethoden, wie dem Muskelfunktionstest.
Anschließend erarbeitet man Haltungskorrekturen, die sich auch in den täglichen Alltag integrieren lassen.
Verkürzte Muskeln werden gedehnt, zu schwache Muskeln gekräftigt,
Bewegungseinschränkungen mobilisiert und reversible Achsenverschiebungen
korrigiert.